Gehäusebearbeitung

Unter den Getriebegehäusen der CHEMNITZER ZAHNRADFABRIK gleicht keins dem anderen. Zum einen bestehen sie je nach Kundenforderung aus verschiedenen Materialien; beispielsweise Aluminium, Gusseisen oder Stahl. Hierbei hängt die Materialwahl von den einsatzfallspezifischen Ansprüchen an Festigkeit, Gewicht und Korrosionsbeständigkeit ab. Zum anderen variieren Form und Größe zwischen 80x80x80 für ein kleines Kegelradgetriebe und 1000 x 800 x 500 für ein Getriebe, welches in einer schweren Werkzeugmaschine zum Einsatz kommt.

Die kubische Bearbeitung von Getriebegehäusen ist ein essentieller Prozess in unserer mechanischen Fertigung, der für die Funktionalität unserer Sondergetriebe, bedingt durch die Einhaltung eng tolerierter Achsabstände, Passbohrungen und Oberflächengüten unabdingbar ist. Mithilfe unserer modernen horizontalen Bearbeitungszentren mit bis zu 220 Werkzeugplätzen und automatisierten Palettenspeichern werden komplexe Konturen und Formen mit hoher Wiederholgenauigkeit hergestellt, um die Leistungsfähigkeit der Sondergetriebe zu gewährleisten.]

Sowohl die Programmierung als auch die Simulation mit der virtuellen Maschine erfolgt mitCAD-CAM-Software Edgecam und gewährleistet damit die Prozesssicherheit.

Wir erzählen Ihnen hierzu auch mehr.
Rufen Sie uns an!